Eine neutrale, multikulturelle und private Betreuung für Ihr Kind!
Auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern legen wir großen Wert, denn sie ist die Voraussetzung dafür, dass sich auch die Kinder wohl fühlen. Daher möchten wir durch einen regelmäßigen Austausch die Partnerschaft mit den Eltern pflegen.
Wir bieten Ihnen:
Elternpost und Merkblätter
Aufgrund regelmäßiger Beobachtung der Kinder und Dokumentationen, ist es uns möglich, ausführliche Entwicklungsgespräche zu führen. Werden während der Beobachtung Auffälligkeiten in der Entwicklung bemerkt, weisen wir Sie vertraulich darauf hin und unterstützen Sie gerne beim Zusammenwirken mit externen Fachkräften.
Konfliktgespräch:
Entsteht ein Konflikt mit den Eltern oder einem Elternteil, so wird ein Gesprächstermin vereinbart, um diese Auseinandersetzung nicht zwischen „Tür und Angel“ und womöglich im Beisein des Kindes austragen zu müssen.
So kann sich die betreffende Mitarbeiterin auf dieses Gespräch intensiv und sachlich vorbereiten und sich mit der RBW-Leiterin und den anderen Teammitgliedern beraten. Auch die Eltern oder das betroffene Elternteil bekommen ihrerseits einen zeitlichen Abstand und damit die Gelegenheit, sich ebenfalls vorbereiten zu können und dadurch auf eine sachlichere Ebene zu gelangen.
Es wird darauf geachtet, dass sich die gleiche Anzahl von Personen auf beiden Seiten der Konfliktparteien befindet (also 1:1 oder 2:2). Den Eltern wird die Gelegenheit gegeben, unkommentiert und ausführlich ihre Sicht des Problems darzulegen.