Eine neutrale, multikulturelle und private Betreuung für Ihr Kind!
In der Kindertagespflege wird das Kind zum ersten Mal in seinem Leben mit einer neuen Umgebung und ihm noch fremden Personen konfrontiert. Vielleicht wird es neugierig, aufgeregt, unsicher oder auch etwas ängstlich sein. Deshalb beginnt für alle Kinder die Zeit in der Kindertagespflege mit einer „Eingewöhnungszeit“, in der das Kind zusammen mit einem Elternteil die Einrichtung stundenweise besucht. Bei Kindern im Alter von 0-3 Jahren dauert die Eingewöhnungszeit erfahrungsgemäß mindestens zwei Wochen.
3 Tage Grundphase
Die Mutter (oder der Vater) kommt mit dem Kind zusammen in die Großtagespflege (möglichst immer zur gleichen Zeit), bleibt ca. 1 Stunde zusammen mit dem Kind im Gruppenraum und nimmt danach das Kind wieder mit nach Hause.
Eltern:
Die Aufgabe der Eltern ist es, ein „sicherer Hafen“ für das Kind zu sein.
Tagesmutter:
In den ersten 3 Tagen ist kein Trennungsversuch vorgesehen!!!
4. Tag Trennungsversuch (wenn es ein Montag ist, erst am 5. Tag)
Ziel: vorläufige Entscheidung über die Dauer der Eingewöhnungsphase:
Die Reaktionen des Kindes sind der Maßstab für die Fortsetzung oder den Abbruch dieses Trennungsversuches:
Stabilisierungsphase
Ab dem 4. Tag versucht:
Nur wenn das Kind sich beim Trennungsversuch am 4. Tag von der Tagesmutter trösten ließ bzw. gelassen auf die Trennung reagiert, sollte die Trennungszeit am 5. Tag ausgedehnt werden.
Am 5. und am 6. Tag ist die Anwesenheit der Mutter in der Großtagespflege notwendig, damit sie bei Bedarf in den Gruppenraum geholt werden kann.
Wenn sich das Kind am 4. Tag nicht trösten ließ, sollte die Mutter am 5. und am 6. Tag mit ihrem Kind wie vorher am Gruppengeschehen teilnehmen und je nach Verfassung des Kindes am 7. Tag einen erneuten Trennungsversuch machen.
Schlussphase
Die Mutter hält sich nicht mehr in der Großtagespflege auf, ist jedoch jederzeit erreichbar, falls die Tragfähigkeit der neuen Beziehung zur Tagesmutter noch nicht ausreicht, um das Kind in besonderen Fällen aufzufangen.
DAS KIND SOLLTE IN DER EINGEWÖHNUNGSPHASE DIE TAGSEPFLEGE NACH MÖGLICHKEIT HÖCHSTENS HALBTAGS BESUCHEN !
(Quelle: INFANS, Berlin 1990)